Volltextsuche
Suche
-
Holz schützt unser Klima: DHV-Aufruf zum „1. Deutschen KlimaSchutzTag“
Dass das Bauen mit Holz viele Vorteile hat, ist hinreichend bekannt. Allein die Tatsache, dass es das umweltschädliche CO2 bindet,… ... -
Verabschiedung von Thomas Schäfer
Nach über 25 Jahren Tätigkeit im FORUM HOLZBAU sowie vielen Jahren Hauptverantwortung für den vormaligen DFV (Deutscher Fertigbau-Verband) und den… ... -
Abschottungen und Brandschutztüren im Holzbau
In einer vom DHV initiierte Masterarbeit zum Thema „Brandschutztüren im Holzbau“ wurde unter anderem eine Tabelle erstellt, die die momentanen… ... -
DEUTSCHER HOLZWIRTSCHAFTSRAT (DHWR) WÄHLTE ERWIN TAGLIEBER ZUM NEUEN PRÄSIDENTEN
EINSTIMMIGE ENTSCHEIDUNG Ostfildern/Berlin (DHV), 17. Juni 2021. DHV-Präsident Erwin Taglieber wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Holzwirtschaftsrates am Montag, 14.… ... -
Erwin Taglieber neuer Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates
DHV-Präsident Erwin Taglieber wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Holzwirtschaftsrates am Montag, 14. Juni, einstimmig zum neuen Präsidenten des DHWR… ... -
HOLZFERTIGBAU IST HAUSBAU MIT WEITBLICK
DHV ZUR ZUKUNFT DES BAUENS IN DEUTSCHLAND: Ostfildern (dhv) – 15.06.2021. In der Bauwirtschaft vollzieht sich ein tiefgreifender Strukturwandel: Planung,… ... -
Aktuelle Bundestagsdebatte zum Bauen mit Holz
Holzwirtschaft für schnellere Entbürokratisierung & breitere Nutzungsmöglichkeiten ... -
DHV-APPELL AN 10799 STÄDTE UND GEMEINDEN: KOMMUNALBAUTEN IN DEUTSCHLAND SOLLEN KLIMASCHUTZ-VORBILDER SEIN
Brüssel/Ostfildern (DHV) – 27.04.2021. Europa soll bis 2050 klimaneutral werden. Europarat und -parlament haben sich daher am 22. April auf… ... -
Verfügbarkeit von Bauholz
Viele Unternehmen erhalten in den letzten Wochen Preiserhöhungen und Lieferzeitverlängerungen von ihren Lieferanten mitgeteilt. Das betrifft Bauholz und auch die… ...