Baubeispiele Ausbildung
Die öffentliche Hand ist besonders gefordert, da ihr heutiges Handeln jahrzehntelang Spuren im Stadtbild und in den lokalen Energiebilanzen hinterlässt. Stadtplaner und Genehmigungsbehörden sind heute in der Lage, Impulse für nachhaltiges Bauen zu setzen und die Verwendung des Baustoffes Holz zu forcieren.
Städte und Kommunen sind gefordert, der Entwicklung von jungen Menschen mehr Raum zu geben, zusätzliche Kindergartenplätze zu schaffen und Ganztagsschulen einzurichten. Zukunftsweisend sind hierfür flexible Baukonzepte in Holzfertigbauweise, mit denen sich das Raumangebot schnell und wirtschaftlich erweitern und auch wieder verkleinern lässt. Der mündige Bürger besteht zudem auf umweltbewusstes Bauen – im privaten wie auch im öffentlichen Sektor.