Baubeispiele Bauen im Bestand
Die Bauwirtschaft trifft auf ein reichhaltiges Betätigungsfeld in bestehender Substanz: Bereits über 60 Prozent der Projekte in Deutschland sind diesem Segment zuzuordnen. Neben der energetischen Sanierung gewinnen die Umnutzung oder auch Aufstockung und Nachverdichtung an Bedeutung. Hierbei spielt der Holzfertigbau eine besondere Rolle. Die trockene Bauweise mit ihrer
hohen Maßhaltigkeit sorgt für kurze Bauzeiten und damit eine geringstmögliche Störung der Anwohner – Faktoren, die schon immer beim Bauen im Bestand eine Rolle spielten. Umbaumaßnahmen tragen im Idealfall zum Klimaschutz bei, senken anfallende Kosten für Heizenergie, erhöhen den Wohnkomfort und sorgen für eine Wertsteigerung der Immobilie.