9. März 2022
Building smart – Fachgruppe BIM & Holzbau
Gerd Prause hat diese Fachgruppe 2018 für den DHV mitgegründet, um den IFC-Austausch holzbaugerecht weiter zu entwickeln.1. SELBSTVERSTÄNDNIS
Das können und wollen wir als FG BIM & Holzbau erreichen:
- Erarbeitung von fehlenden Standards für den Holzbau als Arbeitsauftrag für andere Gremien
- Austausch zu BIM im Holzbau Austausch mit anderen Fachgruppen und Forschungsinitiativen
- Erstellen eines IDM Holzbau auf Basis der vorhandenen IFC-4 Schnittstelle
- Erarbeitung und Definition von Konventionen für IFC, u.a. Pset „Holzbau“
2. WAS BISHER GESCHAH
Das ist seit unserer Gründung im Jahr 2018 bereits geschehen:
- Definition von fünf Unterthemen
- Einbindung neuer Teilnehmer anderer Forschungsprojekte
- Austausch mit Initiativen aus Österreich und der Schweiz
- Regelmäßige Treffen
Erste sichtbare / nutzbare Ergebnisse:
- Erste Konventionen für IFC, die von Softwareherstellern versuchsweise implementiert werden können.
- (Erste Schritte für die Definition eines IDM Holzbauplanung und eines IDM Holzbaukonstruktion)
3. NÄCHSTE SCHRITTE
Das haben wir uns für dieses und das nächste Jahr vorgenommen:
- Weitere Bearbeitung des IDM Holzbauplanung (Basis LOD 300) und Holzbaukonstruktion (Basis LOD 400)
- Abgleich und evtl. Einbindung anderer Forschungsprojekte
- Definition von Konventionen für IFC und Pset „Holzbau“
- Engere Abstimmung mit „BIM-WOOD“ und „BUILD IN WOOD“ und dem AR Hochbau bezüglich einiger Eigenschaften
- Erfassung Ist-Zustand / Definition der Ziele
Ausblick:
- Entwurf des IDM Holzbauplanung
- Entwurf eines IDM Holzbaukonstruktion
- Definition von Konventionen für IFC und Pset „Holzbau“
